Osterbrote gehören zum traditionellen Brauch des „Fastenbrechens“. Es gibt je nach Region viele verschiedene Arten dieses Gebäcks. Oftmals sind es Gebildbrote: geflochten, mit eingeschnittenem Kreuz oder mit bunten gekochten Eiern verziert. Das Osterbrot wird aber überall aus einem süßen Hefeteig hergestellt.
Dinkel-Osterbrot
In meiner neuen Interpretation dieses traditionellen Gebäcks habe ich mich für Dinkelmehl entschieden. Somit können auch Leute mit Weizenunverträglichkeit in den Genuss kommen.
Der Quark sorgt für eine saftige Krume und die gerösteten, gehackten Mandeln für etwas „Biss“.
Eine leckere neue Kreation, wie ich finde…
Bis bald, Euer Brotliebhaber