Das CRAFT Malzbrot
Bierbrote gibt es schon seit geraumer Zeit. Kein Wunder, besteht Bier und Brot aus den gleichen Hauptzutaten. Auch historisch galt Bier als flüssiges Brot und haltbar gemachtes Getreide. Bisher wurde das Bier immer als Schüttflüssigkeit genutzt, meist blieb aber nach dem Backen kaum etwas vom „Biergeschmack“ übrig.
Bei einem Braumalzhersteller habe ich ein Malzcuvée entdeckt, das mit Hopfenöl angereichert ist und dem Brot einen malzig-aromatischen, fein-herb abgerundeten Geschmack verleiht.
Der Roggensauerteig sorgt noch für eine milde Säure und gibt dem Brot eine feinporige Krumme.
Das CRAFT Malzbrot besitzt durch seine lange Backzeit eine kräftige Kruste und hat eine extrem saftige Krumme. Ich bin total begeistert von dem Ergebnis oder mit anderen Worten: Ich find‘s zum reinbeißen gut…
😉