#einbrotdasgutestut 4.0

Mit verschiedenen Brot-Kreationen sammle ich seit einigen Jahren Spenden für die Jugendfeuerwehr Endingen, die Charity-Aktion „Ein Herz für Kinder“ und den Bundesverband Kinderhospiz. Nun biete ich auch für die Matthias Ginter Stiftung ein Brot an. Es handelt sich dabei um ein Dinkel-Grünkern-Brot mit Buchweizen oder einfacher:  Matze`s Kickerkruste 

Früher war ich aktiv für den heimischen Fußballverein als Betreuer der I. Mannschaft tätig. In dieser Zeit durfte ich Thomas Ginter, der damals Cheftrainer war, kennen und schätzen lernen. Seine beiden Söhne waren damals noch Kids und hingen bei den Heimspielen des öfteren an den Stangen der Bande. Keiner hatte erahnen können das sein Jüngster Matthias es mal schafft gestandener Fußballprofi zu werden und mit der Nationalmannschaft sogar Weltmeister wird. Umso schöner, das er Heimatverbunden geblieben ist und durch seine Bekanntheit mit seiner Stiftung es sich zur Aufgabe gemacht hat, geistig, körperlich und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren im Raum Freiburg zu unterstützen.

Da es bei Hochleistungssportlern auf eine ausgewogene Ernährung ankommt dachte ich sofort an ein sehr gut bekömmliches Brot. Ohne Weizen und mit geschroteten Grünkernen ist es der ideale Begleiter auch für Allergiker.

Die leicht rauchig schmeckende Grünkerne bilden mit dem nussigen Aroma des Dinkelmehls und Buchweizens ein harmonisches Geschmacksbild. Hinter der krachenden Kruste erwartet einem eine fluffig-zarte Krume.

Matze`s Kickerkruste besitzt ein feines mildes Aroma und ist für jede Arte von Belag geeignet.

Auch ideal als Grill- oder Salatbeilage. Die EM kann kommen… 😉

Bis bald,

Euer

Brotliebhaber

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: