Vor etwa einem Jahr besuchte mich Landwirtschaftsmeister Karl Witzigmann aus Reute und erzählte mir von seinem kleinen aber feinen Feld auf dem er rund 30 verschiedene Kuturarten angelegt hat. Neulich war ich nun endlich mal dort…
Schon erstaunlich was man da alles auf diesem ca. 6 Quadratmeter großen Rondell zu sehen bekommt: Einkorn, Gerste, Hafer, Roggen, Ackerbohnen, Erbsen, Lupinen, Raps, Einkorn, Leindotter, Linsen, Rüben, Süßkartoffeln, Buchweizen, Lupinen, Topinambur, Färberdistel, Amarant, Quinoa, Rispen- und Kolbenhirse, Roggen, Triticale, Weizen, Dinkel. Zwei Kulturen konnte er nur mit einer Sondergenehmigung anbauen: Hanf und Mohn.










Für mich als Urgetreidefan eine wahr Augenweide! Auf den Feldern nebenan gibt es noch etliche Feldblumen wie z.B. Sommerzauber zu erkunden. Karl Witzigmann war mehr als 40 Jahre beim Landwirtschaftsamt Hochburg tätig und legt das Schaufeld seit vielen Jahren mit großer Sorgfalt und noch größerem Wissen und Können an, hegt und pflegt die Kulturen mit großer Leidenschaft. Sein großes Anliegen: Den Menschen, vor allen Dingen den Kindern, die Kulturen näher zu bringen, ihnen zu zeigen, was vor der Haustür wächst und wie groß die Artenvielfalt ist.
Wer jetzt interessiert ist dem lege ich den jährlichen „Schaufeld-Tag“ ans Herz. Dort gibt es Führungen bei denen Witzigmann ins Detail geht. Zeitgleich findet auch das Riddemer Bulldogtreffen statt. Mit Kutschfahrten für Kinder und Bewirtung.
Dieses Jahr am Freitag 24.06. ab 16:30 Uhr!
Bis bald,
Euer Brotliebhaber